Aufgabe
Beschreib kurz und klar das Endergebnis
der Aktivität der SchülerInnen. Beispiele von Aufgaben sind:
- ein Problem oder ein Rätsel lösen;
- einen Standpunkt formulieren oder eine
Position verteidigen;
- ein Produkt entwerfen;
- eine komplexe Materie analisieren;
- zwei Punkte, Probleme, Standpunkte
oder Meinungen vergleichen;
- eine Zusammenfassung machen;
- Argumenten sammeln, um jemanden zu
überzeugen;
- eine kreative Arbeit machen, z.B. eine
Webseite;
- etwas entwickeln, wofür die SchülerInnen
Informationen, die sie gesammelt haben, benutzen oder abändern müssen.
Sag den SchülerInnen hier schon Bescheid,
wenn sie bestimmte Hilfsmittel benutzen sollten (Folien, Präsentationen
mit PowerPoint, Video, Internet, usw.).
Man sollte hier noch nicht die einzelnen
Arbeitsschritte erwähnen. Diese Hinweise werden auf der Seite Schritte
beschrieben.