Vor allem im letzten Schuljahr
Italienisch auf der Sekundarstufe I: Eine Übersicht über die Angebote in der Deutschschweiz
Christoph Neuenschwander | PH Bern |
In der nationalen Sprachenstrategie der EDK von 2004 ist unter anderem festgehalten: «Mit dem Sprachenunterricht und dem Sprachenlernen in der obligatorischen Schule wird folgendes Ziel verfolgt: (…) die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, Kompetenzen in weiteren Landessprachen zu entwickeln». |
Ti interessa il testo completo dell’articolo? / Le texte complet de l’article vous intéresse? / Sind Sie am vollständigen Artikeltext interessiert? / If you are interested in the entire article
- Abbonati! / Abonnez-vous! / Babylonia abonnieren! / Take a subscription!
- Acquista l’articolo in pdf! / Achetez l’article en pdf! / Kaufen Sie den Artikel in PDF-Format! / Buy the article in PdF! (CHF 6.-)