Zur aktuellen Situation des Deutschen im französischen Sprachgebiet
Judith Gut | |
Il tedesco non è solo la lingua parlata dalla maggioranza della popolazione svizzera; gli svizzero tedeschi costituiscono anche fuori del loro territorio la minoranza linguistica più cospicua. Questo contributo fornisce, sulla base dei risultati del censimento del 1990, un quadro della situazione del tedesco nella Svizzera romanda. Vengono considerati sia gli aspetti quantitativi (quante persone di lingua madre tedesca vivono in Romandia? Chi sono?) sia l’importanza dell’uso del buon tedesco rispetto a quello del dialetto svizzero tedesco nell'ambito famigliare, professionale e scolastico, sempre nella regione di lingua francese. | Einleitung Seit der Publikation der Studie Die Sprachenlandschaft Schweiz, vorgelegt von Lüdi/Werlen et al. (1997) und basierend auf den Daten der Volkszählung 1990, verfügen wir erstmals über ein Instrumentarium, das auf umfassende Weise Auskunft gibt über die aktuellen statistischen Verhältnisse der Sprachen in der Schweiz, ihre geographische Verteilung und ihren Gebrauch. Im vorliegenden Beitrag sollen unter Rückgriff auf diese Darstellung einige Aspekte der Situation des Deutschen im französischen Sprachgebiet in skizzenhafter Weise aufgegriffen werden, um jenen Leserinnen und Lesern, die sich eingehender mit der Thematik beschäftigen möchten, eine erste Orientierung zu ermöglichen. |
Ti interessa il testo completo dell’articolo? / Le texte complet de l’article vous intéresse? / Sind Sie am vollständigen Artikeltext interessiert? / If you are interested in the entire article
- Abbonati! / Abonnez-vous! / Babylonia abonnieren! / Take a subscription!
- Acquista l’articolo in pdf! / Achetez l’article en pdf! / Kaufen Sie den Artikel in PDF-Format! / Buy the article in PdF! (CHF 6.-)